Wie meldet man sich an?
Über das Kontaktformular meldet man seine Adresse an. Es gibt keine schriftliche Antwort, sondern innerhalb von 24 Stunden ist die Adresse auf der Karte des Stadtteils zu sehen, in dem man wohnt.
Kann man mehrere Anmeldungen für eine Adresse senden (z.B. Mehrfamilien- oder Hochhaus)?
Jawoll, man kann mehrere Anmeldungen unter einer Adresse machen. Je mehr Anmeldungen, desto größer der Flohmarkt und somit mehr Interessenten.
Findet der Flohmarkt in den Stadtteilen an einem Tag statt?
Nein, der Flohmarkt findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen (Wachenbuchen – 25.05. | Bischofsheim – 01.06. | Hochstadt – 08.06. | Dörnigheim – 15.06. | jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr) statt. So ist es möglich, dass jeder Bewohner aus den Stadtteilen immer zu dem Flohmarkt des anderen Stadtteil fahren kann.
Sind die Flyer aus umweltfreundlichen Papier hergestellt worden?
Ja, da wir Nachhaltigkeit für sehr wichtig erachten, haben wir uns für Flyer aus wiederaufbereitetem Papier entschieden.
Kann man sich auch ohne Facebook anmelden?
Ja, das kann man! Facebook ist nur ein Kommunikationsmittel, wie ein Zeitungsartikel. Wichtig ist, sich über das Kontaktformular anzumelden, um in die Stadtteilkarte eingetragen zu werden.